Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Frühlingsstart im Unterland – das perfekte Timing, um deine HMS-Weiterbildungen zu planen. 

HETS NEWS MÄRZ 2025

Hallo zusammen

Wir sind zwar immer noch full speed in der Winter- und Skisaison auf 2750m – lejdalapesch.com – aber im Unterland dürften die Wiesen langsam wieder grün werden. Perfektes Timing also für unseren Newsletter, um die Frühlingsgefühle zu stärken. 

Ich würde mich freuen, Euch bei einem unserer neuen HETS 3-Tages-Kurse / Zuschauer-Seminare wieder zu sehen oder kennenlernen zu dürfen. Nutze noch bis Ende März unser 2-für-1-Angebot und bringe eine zweite Person kostenlos mit. 

Ich hoffe Du freust Dich auch durch diesen NL etwas mehr Insights oder Know How zu erhalten, nach dem Motto: Man lernt nie aus, vor allem nicht mit Pferden ......oder «Gold aus zweiter Hand ist genauso viel wert wie Gold aus erster Hand»... was nichts anderes heisst...ich muss ja nicht alle Fehler zuerst selber machen, denn dafür wäre das Leben sowieso zu kurz.....


Mit den besten HMS Grüssen
Urs Heer

 

ALLES ÜBER HMS
DANK DEN KONZEPTEN LEVEL 1-3
BIS 31.3. BUCHEN & PROFITIEREN

Erster 3-Tages-Kurs: Alles über L1
16.–18. Mai in Zezikon/TG
Natural Horsemanship Basics

Lerne die Grundlagen oder frische dein Wissen auf! Theorie, Simulationen & Live-Demos – kompakt & praxisnah für einen natürlichen, soliden Umgang mit Pferden.

Themen für den ersten 3-Tages-Kurs:

  • 7 Spiele
  • Erfolgreiches Hängerverladen
  • Sicheres Reiten
  • …und vieles mehr!
Mehr Infos zum Kurs

Sichere dir bis zum 31.3. deinen Platz und bringe eine 2. Person kostenlos mit!

Fortführende 3-Tages-Kurse 2025:

  • 20.–22. Juni
    Vertiefung für mehr Kompetenz über die Level 2 Konzepte.
  • 31. Okt. – 2. Nov.
    Professionelle NHMS-Strategien fürs Pferdetraining dank der Level 3 Konzepte.
Mehr Infos zu allen Kursen

HMS-EXPERIENCE FÜR AMBITIONIERTE HETS-STUDENTEN 

Level-Kurse im Engadin

Die Termine für die Level 1-, Level 2 Beginner- und Advanced-Kurse stehen fest.
 

WISSENTEXT

Hengste verlangen Savvy

Dieser Wissenstext stammt zwar aus den 1990er Jahren, doch auch nach fast 35 Jahren trifft er leider noch viel zu oft zu. 

Lies jetzt den Text von Pat Parelli – mit dem Vorwort von Urs Heer.

Wissens-Text «Hengste verlangen Savvy»

RÜCKBLICK

Zu Gast bei der Zunft 

Anfang März durften zwei unserer Trainerinnen einer Zunft-Reitergruppe zwei Stunden lang in die Basics von Natural Horsemanship einführen.

Hier weiterlesen

ES MUSS NICHT IMMER KANADA SEIN... WANDERREITEN MIT HMS - AUCH FÜR NEWCOMER

Lej da la Pêsch - Sommer Experience auf 2750m ü. M

Erlebe die Weite, das Licht und das Rauschen der Bergbäche... Geniesse eine 3,5-tägige Auszeit im Engadin mit alpinem Wanderreiten.

Mehr Informationen

IN EIGENER SACHE

Warum Schrägverladeanhänger für Pferde Sinn machen

Vierbeiner balancieren sich während der Hängerfahrt instinktiv nach kurzer Zeit  aus - oft schräg zur Fahrtrichtung. Dieses Verhalten wird durch die Schrägverlader unterstützt. Welche Vorteile diese Bauweise sonst noch bringt? 

Lese hier mehr dazu

Die Breite und der Schrägverlad bieten viele Vorteile – besonders für junge Pferde.

Zu verkaufen an ambitionierter HETS Student
  • Fautras Oblic 2 
  • Jahrgang 1998
  • Letzte MFK 2022
  • CHF 3'500.-
Interessiert? Melde dich direkt bei Urs per WhatsApp 079 337 10 76.

Liebe Leser, wir hoffen der HETS Newsletter gefällt euch.
Wir freuen uns über Anregungen, Verbesserungen, Kritik oder Lob!
Selbstverständlich dürft ihr uns auch mitteilen, wenn ihr den NL abbestellen möchtet.

Fragen & Mitteilungen

gerne jederzeit ins HETS Büro:
info@horsemanship-schule.ch
Tel. 079 33710 76

oder direkt an Urs Heer:
mail@uheer.ch
WhatsApp Tel. 079 337 10 76

Wenn Sie diese E-Mail (an: fabienne.peri@somedia.ch) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
HETS die Schule für Natural Horsemanship
Suot Chesas 8b
7512 Champfèr
Schweiz

079 337 10 76
info@horsemanship-schule.ch
www.horsemanship-schule.ch